Häufig gestellte Fragen
Frequently asked questions
Ja. TyreSoul ist vollständig mit Fahrzeugen mit TPMS kompatibel.
Es beeinträchtigt weder Reifendrucksensoren noch deren Messwerte. TyreSoul verbleibt im Profilbereich des Reifens und beeinträchtigt weder das Ventil noch die Funktion des internen Sensors. Unabhängig davon, ob Ihr Fahrzeug ein direktes oder indirektes RDKS verwendet, verursacht TyreSoul keine Probleme.
TyreSoul wurde entwickelt, um kleine Reifenpannen durch alltägliche Straßengefahren abzudichten. Wenn Ihr Reifen einen Schnitt oder einen größeren Schnitt erleidet, kann TyreSoul den Luftverlust zwar nicht vollständig verhindern, ihn aber verlangsamen und so das Risiko eines plötzlichen Reifenplatzers verringern.
Ist die innere Struktur (das Reifennetz) beschädigt, ist der Reifen nicht mehr fahrbereit und muss ausgetauscht werden. Freiliegende Kordeln oder schwere Schnitte machen den Reifen unsicher, selbst wenn TyreSoul den Druckverlust verlangsamt. Lassen Sie größere Schäden immer professionell untersuchen.
Für eine lange Lebensdauer von TyreSoul in Ihren Reifen!
Sobald eine Reifenpanne auftritt, dichtet das fortschrittliche TyreSoul-Gel dauerhaft ab und muss nicht ausgetauscht werden. Im Gegensatz zu anderen Produkten, die Sie nur bis zum nächsten Ziel bringen, bevor sie ausgetauscht werden müssen, bleibt TyreSoul zwei Jahre lang rund um die Uhr in Ihren Reifen und schützt Sie so dauerhaft vor Reifenpannen.
TyreSoul beeinträchtigt weder die Reifenstruktur noch das Gummi. In den meisten Fällen verlängert sich die Lebensdauer des Reifens um 25 %, da TyreSoul den Reifen kühlt und den Luftverlust verringert. TyreSoul verringert außerdem die Möglichkeit einer Verkürzung der Reifenlebensdauer durch Runflat-Schäden.
Ja, dank der selbstheilenden Eigenschaften von TyreSoul können Sie mit Nägeln oder anderen Gegenständen im Reifen weiterfahren. Wir empfehlen jedoch, diese stets zu entfernen, um weitere Schäden zu vermeiden. Nägel können vorsichtig herausgezogen werden, und Schrauben sollten mit einem Schraubendreher gelöst werden, um ein Reißen des Reifens zu vermeiden. So bleibt der Reifen für den Langzeitgebrauch in optimalem Zustand.
Im Allgemeinen kann TyreSoul erfolgreich in die meisten Reifen eingebaut werden, sodass die große Mehrheit der Kunden von unserem Pannenschutzsystem profitieren kann. TyreSoul kann jedoch nicht bei dem kleinen Prozentsatz schaumgefüllter, geräuscharmer Reifen verwendet werden, wie beispielsweise:
Pirelli PNCS-Reifen |
Continental ContiSilent Reifen |
Goodyear SoundComfort Reifen |
Michelin Akustikreifen |
Dunlop Noise Shield Reifen |
Bridgestone B-Silent Reifen |
Hankook Sound Absorber Reifen |
Kinforest Silent-Reifen |
Lenso Silent-Reifen |
TyreSoul kann nur in Reifen mit Schrader-Ventilen montiert werden. Schrader-Ventile, wie sie üblicherweise bei Motorrädern, Autos und einigen Fahrrädern verwendet werden, sind mit dem Montagevorgang kompatibel. Presta-Ventile, die typischerweise bei Rennrädern und Sportfahrrädern verwendet werden, sind aufgrund ihrer schmaleren Bauweise und des internen Mechanismus nicht geeignet.
Da TyreSoul in Reifen verbleibt, haben Reifenmontagezentren festgestellt, dass es sich beim Reifenwechsel gut eignet, da die einzigartige Gelformel von TyreSoul nicht überall am Reifen haftet, abgesehen von der erforderlichen inneren Laufflächenfläche, die ihm Schutz bietet.
Da es ungiftig, nicht brennbar und wasserlöslich ist, lässt es sich bei Bedarf mühelos und sicher auswaschen oder entsorgen. Der Hauptvorteil besteht darin, dass es im Reifen keine Korrosion an Ihren Leichtmetall- oder Stahlfelgen verursacht. Daher ist TyreSoul eine großartige Ergänzung für Ihre bevorstehenden Fahrten. Sorgenfreies Fahren.
